Aussichtspunkt Cloef
Nichts erweitert den eigenen Horizont mehr als eine neue Perspektive. Und an der Saarschleife gibt es kaum einen Ort an dem Sie eine bessere Aussicht über das Terrain erhalten, als an der Cloef - direkt im Scheitelpunkt des Naturwunders und mitten im Premium Wandergebiet an der Saar gelegen. Aus 180 Höhenmetern betrachtet, offenbart sich Ihnen hier die volle Schönheit dieses besonderen Fleckchens Erde. Geografisch entstanden aus einer vorspringenden Felsformation aus Taunusquarzit, die sich bis zur Saar hinabzieht, bildetet sie die Kulisse für unzählige Motive der Saarschleife.
Zahreiche namhafte Politiker von Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, bis Olscar Lafontaine, Gerhard Schröder, Jacques Chrirac und Angela Merkel nutzten diesen Ort bereits für offizielle Ausflüge. Derweil ist der Ursprung des Namens nicht ganz so eindeutig, wie seine Schönheit: Der Name, die Schreibweise und die Bedeutung lassen sowohl Niederdeutsche (Klippe) als auch Keltische (Steiniges Kerbtal) Bedeutungen plausibel erscheinen. Ein Besuch dieses Ortes ist in jedem Fall ein Muss. Bietet er doch eine der schönsten Gelegenheiten für Erinnerungsfotos an der Saarschleife überhaupt.